AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von der Pfotenchaoten GmbH

 

§1 Geltungsbereich

(1) Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von uns, Pfotenchaoten GmbH, Dachauer Str. 27 in 82140 Olching,

– Newsletter / Mailings beziehen

– und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen

, wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns

vereinbart. Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen

Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.

(3) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültige

Fassung unserer AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der

Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

 

§2 Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten unseren Kunden insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung an

Hundetraining und damit verbundenen Ausbildungen. Die Dienstleistung erfolgt, je nach Ihrer

Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich

unmittelbar aus unseren Angeboten.

(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir insoweit nicht die Erbringung eines Werks. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldet wird. Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht im Grundsatz nicht.

(3) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird die erforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.

§3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.

(2) Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen.

(3) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch übereinstimmende

Willenserklärungen zustande.

 

§4 Preise und Leistungserbringung

(1) Sämtliche Preisangaben von uns sind grundsätzlich Bruttopreise und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegten

Zeitpunkten.

(3) Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Die

vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

 

§5 Rücktritt vom Vertrag durch die Hundeschule

Wir behalten uns vor:

(1) Kurse aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Etwaig bezahlte Kursgebühren werden in diesem Falle vollständig rückerstattet oder es wird ein neuer Termin vereinbart.

(2) vom Vertrag zurücktreten, wenn der Halter sich vertragswidrig verhält oder das Ziel der Ausbildung oder andere Teilnehmer gefährdet. Die vereinbarten Stunden müssen dann zu 100% bezahlt werden.

(3) Unterricht ausfallen zu lassen, wenn der Trainer durch Krankheit ausfällt oder das Training aufgrund unerwarteter Vorkommnisse z.B. Wetterverhältnisse unzumutbar wird.

 

§6 Rücktritt, Kündigung und Laufzeit

(1) Der Vertrag ist für die im jeweiligen Hauptvertrag oder in der Rechnung festgehaltenen Laufzeit fest geschlossen.

(2) Vorzeitige / freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werden

ausgeschlossen.

(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt.

(4) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser

Vergütungsanspruch unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

(5) Workshops und Seminare:

Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kann der Teilnehmer schriftlich ohne Begründung vom Vertrag zurücktreten. Eventuell gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet.

Sagt der Teilnehmer bis zu 14 Tagen vorher ab, werden 50 % der Gebühr zurückerstattet, sollte der Teilnehmer kurzfristiger absagen, hat er das Recht, stattdessen einen Ersatzteilnehmer zu gleichen Konditionen zu bestimmen. Tut er das nicht, ist die Rückzahlung der Gebühr ausgeschlossen.

Bei Online-Angeboten ist eine Stornierung nach Zugang, falls nicht anders vereinbart, nicht mehr möglich, da die Leistung bereits erbracht wurde.

Ein Teilnehmer kann ohne Einhaltung einer Frist von der Veranstaltung ausgeschlossen werden, wenn er andere menschliche und/oder hündische Teilnehmer gefährdet oder die Veranstaltung in nicht unerheblichem Maße – insbesondere durch sozial unangemessenes Verhalten – stört oder sich sonst vertragswidrig verhält. Eine Erstattung gezahlter Gebühren ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

Die Veranstalterin kann eine Veranstaltung bis 14 Tage vor Beginn absagen, wenn die nötige Anzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird. Sie kann vom Vertrag zurücktreten, falls die Veranstaltung z.B. wegen Erkrankung oder sonstiger unvorhergesehener Ereignisse, die sie nicht zu vertreten hat, ausfällt. In diesen Fällen hat der Teilnehmer keinerlei Ansprüche gegen den Veranstalter, die über die Rückzahlung eventuell geleisteter Teilnahmegebühren hinausgehen. Insbesondere haftet er nicht für Aufwendungen, die der Teilnehmer in Erwartung der Veranstaltung gemacht hat, z.B. für Fahrt- und Übernachtungskosten.

(6) Einzel- und Gruppenstunden:

Ein Kunde kann einen vereinbarten Termin absagen. Im Falle der Absage kann die Hundeschule Ersatz für Aufwendungen sowie Stornierungsgebühren verlangen.

 

Die Stornierungsgebühren betragen bei Einzel- und Gruppenstunden:

  • Bei Absagen ab 48 Stunden vor dem Termin 50% des Preises.
  • Bei Absagen ab 24 Stunden vor dem Termin sowie bei Fernbleiben oder Abbruch 100% des Preises.

Die Stornierungsgebühren können entfallen, wenn ein adäquater Ersatzteilnehmer an Stelle des Kunden an der Veranstaltung teilnimmt.

Der Kunde kann ohne Einhaltung einer Frist von Einzel- und Gruppencoachings, Online Kurse und Seminare ausgeschlossen werden, wenn er andere menschliche und/oder hündische Teilnehmer gefährdet oder die Veranstaltung in nicht unerheblichem Maße – insbesondere durch sozial unangemessenes Verhalten – stört oder sich sonst vertragswidrig verhält.

(6) Der Kunde darf im Rahmen unserer Zusammenarbeit unser Buchungsportal „Hundeplan“ für die Buchung der Gruppenkurse / Einzelstunden / Workshops / Seminare nutzen. Der Kunde verpflichtet sich Kursaktualisierungen bzw. Änderungen oder Stornierungen in der App eigenständig vor Kursbeginn zu prüfen.

 

§7 Verpflichtungen des Halters

Der Kunde versichert, dass

(1) sein Hund behördlich angemeldet, altersangemessen geimpft (Grundimmunisierung / Tollwut), entwurmt, sowie haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Halter Impfpass, die behördliche Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.

(2) sein Hund frei von Durchfall und ansteckenden Krankheiten ist. Der Halter ist verpflichtet, die Trainerin unaufgefordert, vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten und/oder Parasitenbefall und/oder Verhaltensauffälligkeiten seines Hundes (z.B. übermäßige Aggressivität) vor Beginn des Trainings zu informieren. Der Halter ist verpflichtet der Trainerin gegebenenfalls über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren. Die Trainerin ist berechtigt, läufige Hündinnen sowie Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen.

(3) er den Anordnungen zur sicheren Verwahrung des Hundes (Leine, Maulkorb, etc.) Folge leistet. Bei Nichteinhaltung seitens des Halters behält sich die Trainerin vor, das Training/die Beratung abzubrechen. Die Gebühren sind trotzdem in vollem Ausmaß geltend.

(4) Kinder unter 18 Jahren stehen unter der Haft – und Aufsichtspflicht Ihrer Eltern und dürfen nicht allein auf dem Trainingsplatz sein. Mindestens ein Erziehungsberechtigter muss das Kind beim Kurs begleiten und auch während des Kurses auf dem Platz anwesend sein.

 

(5) Der Hundehalter verpflichtet sich uns über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren, bevor er an einem der Kurse teilnimmt. Die Pfotenchaoten entscheiden dann zusammen mit dem Besitzer – je nach Phase der Läufigkeit – ob eine Teilnahme am Kurs sinnvoll ist. Sollte eine läufige Hündin ohne vorherige Rücksprache an einer Gruppenstunde teilnehmen und muss aufgrund dessen den Kurs früher verlassen, erfolgt keine Kostenrückerstattung.

 

§8 Verzug

(1) Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei uns vollständig eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei uns vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.

(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber uns in Verzug, sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir werden die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.

 

§9 Erfüllung

(1) Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter / Dienstleister zu bedienen.

(2) Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.

(3) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die

Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseits unberührt.

 

§10 Nutzungsrechte

(1) Jegliche Nutzung von unseren Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken ist ohne

Zustimmung von uns nicht gestattet.

 

(2) Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer Urheberrechte werden zivilrechtlich immer verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeige gebracht.

 

§11 Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung

(1) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig, es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.

(2) Eine Bezahlung der gebuchten Dienstleistungen ist ausschließlich im Wege der Vorkasse unter Anwendung des SEPA-Lastschriftverfahrens möglich.

(3) Im Falle einer Rücklastschrift entstehen zu den bestehenden Forderungen, Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5EUR / Buchungsvorgang.

(4) Unternehmer und Kaufleute erhalten auf Anforderung (E-Mail) eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.

 

§12 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf

Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung, die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen, und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und – Ausschlüssen unberührt.

 

§13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daher separat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung

 

personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.

(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von

Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: info@pfotenchaoten.net. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.

(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns

hinterlassenen personenbezogenen Daten ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein. Betreffend einen Widerruf gilt Absatz 2 und § 5 unserer Datenschutzbestimmung.

 

 

Stand: 15.03.2023

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Call Now Button